Sergi Belbel
Autor, Übersetzer (Racine, Goldoni, Molière, Beckett, Koltès), Regisseur (Fernsehen und Theater)
Geboren am 29. Mai 1963, Terassa/Barcelona
Studium (Romanische Philologie) in Barcelona. Mitbegründer der „Aula de Teatre“ an der Universität
Zusammenarbeit mit dem Teatro Fronterizo, Madrid
Lehramt am Theater-Institut von Barcelona seit 1988
Belbel schreibt in katalanischer Sprache und übersetzt seine Stücke selbst ins Kastilianische
Stücke von Sergi Belebel sind ins Englische, Französiche, Deutsche, Portugiesische, Kroatische, Russische, Flämische, Slowenische, Dänische, Finnische und Niederländische übersetzt.
Stücke:
Calidoscopios y faros de hoy, 1985
Tu, Abans i després, 1986/87
La nit del cigne , 1986
Dins la seva memoria, 1986
Elsa Schneider, 1987
Opera, 1988
En companyia d‘abisme, 1988
L‘Adjudant i tercet, 1988
Talem, 1989 (deutsch: Spielwiese, ÖE in dietheater, 1997)
Carícies, 1991 (Deutsch: Liebkosungen)
Oh, San Francico, 1992
Després de la pluja, 1993 (deutsch: Nach dem Regen, ÖE im Rabenhof, 1999)
Morir … , 1994 (deutsch: Ein Augenblick vor dem Sterben)
Ramon, 1994
La boca cerrada, 1996 (deutsch: Mund zu)
Al mateix lloc (1996/97)
Soc lletja, 1997
La sang, 1999 (deutsch: Das Blut, Deutschsprachige Erstaufführung Volkstheater Wien 2000)