Vera Borek
Engagements in Bochum, Münster, Wiesbaden, Thalia Theater Hamburg. In Wien: Volkstheater (seit 1976/77), Schauspielhaus Wien, Theater im Kopf, Wiener Ensemble, Wiener Festwochen.
Am Volkstheater seit 1989/90
Wolfgang Deichsel: „Loch im Kopf“ (Julia), 1989/90
Brecht/Weill: „Die Dreigroschenoper“ (Jenny), 1990/91
Werner Schwab: „Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos“ (Frau Grollfeuer), 1992/93
Rainald Goetz: „Krieg“, U3 1992/93
William Shakespeare: „Was ihr wollt“ (Olivia), 1992/93
Elfriede Jelinek: „Clara S.“ (Marie), 1993/94
Marlene Streeruwitz: „New York. New York“ (Frau Horvath), 1993/94
Brian Friel: „Der Wunderheiler“ (Grace), 1994/95
Ödön von Horváth: „Zur schönen Aussicht“ (Ada), 1994/95
„Justament blau“ (Wienerlieder-Abend), 1994/95
Gert Jonke: „Gegenwart der Erinnerung“ (Pfeifer), 1994/95
Euripides: „Die Troerinnen“ (Hekuba), 1995/96
William Shakespeare: „Maß für Maß“ (Kerkermeister), 1995/96
Ferdinand Raimund: „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ (Sophie), 1995/96
Kaiser/Spolianski: „Zwei Krawatten“ (Frau Robinson), 1996/97
Helmut Qualtinger: „Vom Qualtinger“ (mehrere Rollen), 1996/97
Arthur Schnitzler: „Der einsame Weg“ (Irene Herms), 1996/97
William Shakespeare: „Viel Lärm um nichts“ (Holzapfel), 1997/98
Ödön von Horvath: „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (Valerie), 1997/98
David Hare: „Amy‘s Welt“ (Evelyn), 1998/99
Gert Jonke: „Insektarium“ (mehrere Rollen), 1998/99
Franzobel: „Hermes“ (Monolog), 1999/2000
Thomas Bernhard: „Der Weltverbesserer“, 1999/2000
Sergi Belbel: „Das Blut“ (Polizistin), 1999/2000
Eugène Ionesco: „Die Nashörner“ (Frau Ochs), 2000/01
Rose Ausländer: „Nicht über Rosen red ich“, Lesung, 2000/01
Franzobel: „Mayerling“ (Schratt), 2000/01
Gert Jonke: „Die Vögel“ (Tereus Wiedehopf), 2001/02
JÜNGAWEAMANIMMA. Ein Abend, 2001/02
Georg Büchner: „Woyzeck“ (Großmutter), 2001/02
Jean Racine: „Phädra“ (Oenone), 2002/03
Friedrich Schiller: „Kabale und Liebe“ ( Millerin), 2002/03
Heinrich von Kleist „Der zerbrochne Krug“ (Marthe Rull), 2002/03
Franzobel „Mozarts Vision“ (Cäcilia Weber), 2003/04
Antonio Fian „Bohrende Fragen“, 2003/04
Heinrich von Kleist „Penthesilea“ (Oberpriesterin), 2004/05
William Shakespeare „Widerspenstigenzähmung“ (Grumia), 2004/05
Gert Jonke „wahrscheinlich Minuten“, 2004/05
Elfriede Jelinek „Prinzessinnendramen“, 2004/05