Harald Clemen
Studierte am Drama Department Bristol (Großbritannien), Assistent von Hans Lietzau, Dieter Dorn und Ernst Wendt in Hamburg und Berlin.
1976–1980 Dramaturg und Regisseur an den Münchner Kammerspielen. 1984–1986 Oberspielleiter in Mannheim; dann Arbeit als freier Regisseur an verschiedenen Bühnen.
Inszenierungen u.a. in Berlin, München, Düsseldorf, Wien (Burgtheater, Theater in der Josefstadt), Theater Basel, Thalia Theater Hamburg, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Deutschen Theater Berlin, Chicago, Sidney und Mexiko.
Letzte Regiearbeiten: Uraufführung von Robert Schneiders „Komödie vom deutschen Heimweh“ in Zürich und Arthur Schnitzlers „Reigen“ in Bonn. Lehrtätigkeit an den Universitäten Chicago und München sowie am Mozarteum Salzburg.
Einladungen zum Berliner Theatertreffen mit Tankred Dorsts „Korbes“ und Anton Tschechows „Onkel Wanja“.
Am Volkstheater
1997/98 Ödön von Horvath „Eine Unbekannte aus der Seine“
1999/2000 Edward Albee „Wer hat Angst vor Virginia Woolf …?