Autorin

Elfriede Gerstl

Geboren am 16. Juni 1932 in Wien. Tochter eines jüdischen Zahnarztes. Überlebt die NS-Zeit mit ihrer Familie in einem Versteck in Wien.
1952 Externistenmatura.
1955 erste Veröffentlichungen in der Zeitschrift „Neue Wege“.
Nicht abgeschlossene Studien der Medizin und Psychologie an der Universität Wien.
Ab 1959/60 Kontakt zur Wiener Gruppe.
1964 Gast des Literarischen Colloquiums Berlin.
Lebt bis 1968 in Berlin.
1968–72 Hauptwohnsitze abwechselnd in Wien und Berlin, seit 1972 ausschließlich in Wien.
Journalistische Tätigkeit unter anderem für die Wiener Stadtzeitung „Falter“.
Literarische Veröffentlichungen unter anderem in den Zeitschriften „Akzente“, „Neue deutsche Hefte“ und „protokolle“.
Gründungsmitglied der Gazer Autorenversammlung, Austritt 1992.
Organisatorin von Literaturveranstaltungen und Veranstaltungsreihen, z.B. in der „Alten Schmiede“, Wien.
Preise, Auszeichnungen u.a:
1999 Georg-Trakl-Preis für Lyrik
1999 Erich Fried Preis

Werke
Bücher:
Gesellschaftsspiele mit mir. Wenig übliche Gedichte und Geschichten. Linz: Kulturamt der Stadt Linz, 1962.
Das Gästehaus. Gemeinschaftsroman. [Mit Peter Bichsel, Hubert Fichte u. a.]. Nachw.: Walter Höllerer. Berlin: Literarisches Colloquium, 1965.
Berechtigte Fragen. Hörspiele. Wien, München: Jugend & Volk, 1973.
Spielräume. Nachw.: Andreas Okopenko. Linz: edition neue texte, 1977.
Narren und Funktionäre. Aufsätze zum Kulturbetrieb. Vorw.: Franz Schuh. Wien: Frischfleisch & Löwenmaul, 1980.
Wiener Mischung. Texte aus vielen Jahren. Gedichte und Kurzprosa. Hrsg.: Heimrad Bäcker. Nachw.: Elfriede Czurda. Linz: edition neue texte, 1982.
Vor der Ankunft. Auf Reisen entstandene Gedichte. Wien: Edition Freibord, 1986.
Vor der Ankunft. Auf Reisen entstandene Gedichte. Viersprachig. Hrsg.: Gerhard Jaschke. Übers.: Renate Kühn, Christian Prigent, Yasmin Hoffmann, Beth Bjorklund, Gerhard Kofler. Wien: Edition Freibord, 1988.
Unter einem Hut. Essays und Gedichte. Hrsg.: Franz Schuh. Wien: Deuticke, 1993.
Kleiderflug. Texte – Texitilien – Wohnen. Literarische Texte und Essays. Fotos: Herbert Wimmer. Nachw.: Franz Schuh. Wien: Edition SPLITTER, 1995.
Die fliegende frieda. sechsundzwanzig geschichten. Ill.: Angelika Kaufmann. Wien: Edition SPLITTER, 1998.
alle tage gedichte. schaustücke. hörstücke. Wien, München: Deuticke, 1999.
Neue Wiener Mischung. Graz, Wien: Droschl, 2001.
Stück:
Textflächen. Regie: Michaela Scheday. Wien: Theater der Kreis im Rahmen der Festwochenreihe „Zeit / Schnitte“, 1989.
Hörspiele:
Berechtigte Fragen. SDR, 1970.
Gudrun. Die Geschichte und ihr Unterricht. SDR, 1970.
Sätze mit Haus und Haut. SWR, 1973.

Über Elfriede Gerstl erschien im Droschl Verlag das „Dossier 18“, herausgegeben von Konstanze Fliedl und Christa Gürtler, Graz – Wien, 2001

  

Zurück zu Personen G