Marianne Gerzner
Geboren 26. Dezember 1914 in Wien. Tanzausbildung bei Grete Wiesenthal und Carl Raimund. Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar. 1. Schauspielrolle in "Kasimir und Karoline" in der Wiener Komödie. Enggement ans Brünner Stadttheater, Erste Rolle am Volkstheater 1945. Mitglied des Volkstheaterensembles von 1949 bis zu ihrem Tod, am 29. Jänner 1990.
Wichtige Rollen
Salome Pockerl in „Der Talisman“, Christopherl in „Einen Jux will er sich machen“, Edrita in „Weh dem, der lügt“, Regan in „König Lear“, Linda in „Der Tod des Handlungsreisenden“, Mutter in „Andorra“, Daja in „Nathan der Weise“, Fräulein Blumenblatt in „Einen Jux will er sich machen“, La Poncia in „Bernada Albas Haus“, Frau Hollunder in „Liliom“, Holzweiblein im „Verschwender“
Seit 1988/89
Liebe und Magie in Mammas Küche (Tripolina), 1988/89
Ludwig Anzengruber. Zum 100. Todestag (Lesung), 1989