Schauspieler

Fritz Hammel

Schauspieler. Experiment am Liechtenwerd, Theater der Jugend, Theater der Courage, Bregenzer Festspiele, Theater für Vorarlberg, Linzer Landestheater, Landestheater Innsbruck Theater in der Josefstadt, Gruppe 80, Ensembletheater, Salzburger Festspiele.
Filme u.a.: „Das weite Land“ (Luc Bondy 1986), „Die Skorpionfrau“ (Susanne Zanke 1989) „Die Strudelhofstiege“ (Georg Madeja, ORF 1989)
Arbeiten am Volkstheater seit 1985/86.

Seit 1988/89 u.a.
Tom Kempinski „Zündstoff“ (Santo, dafür Karl-Skraup-Preis, 1988/89)
Karl Schönherr „Glaube und Heimat“ (Peter Rott, 1989)
Felix Mitterer „Die Kinder des Teufels“ (Dreckstierer, 1990)
Trevor Griffith „Komiker“ (Patel, 1991)
Elfriede Jelinek „Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte“ (Sekretär, 1992)
Franz Grillparzer „Weh dem, der lügt!“ (Atalus, 1992)
Werner Schwab „Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos“ (Hermann Wurm, 1992)
Brian Friel „Lughnasa – Zeit des Tanzes“ (Gerry, 1994)
Elfriede Jelinek „Clara S.“ (Robert S., 1994)
Marlene Streeruwitz „New York.New York.“ (Taubstummer, 1994)
Ödön von Horváth „Zur schönen Aussicht“ (Max, 1994)
Jaroslav Hasek „Schwejk“ (Lukasch, 1995)
William Shakespeare „Maß für Maß“ (Claudio, 1996)
Arthur Schnitzler „Anatol“ (Anatol, 1996)
Terrence McNally „Meisterklasse“ (Bühnenarbeiter, 1997)
Arthur Schnitzler „Der einsame Weg“ (Felix, 1997)
Ödön von Horvath „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (Alfred, 1998)
David Hare „Amy’s Welt“ (Dominic, 1999)
Ödön von Horvath „Das Fräulein Pollinger“ (mehrere Rollen, 1999)
Biljana Srblanovic „Familiengeschichten. Belgrad“ (Vojin, 2000)
Bertolt Brecht „Der gute Mensch von Sezuan“ (Wang, 2000)
Marlene Streeruwitz „Waikiki-Beach.“ (Rudolf Hofrichter, 2001)
Martin Crimp „Angriffe auf Anne“ (2001)
Antonio Fian „Das Phantom von Europa“ (2001)
Franzobel „Mayerling“ (Bratfisch, 2001)
„Liebe. 4 Komödien von Arthur Schnitzler“ (Gilbert, Edgar Gley, Dr. Guido Wernig, 2001)
„Man lebt vom Geld und nicht von der Liebe“, Nestroycollage (2001/02)
Oliver Bukowski „Naturfreunde“ (2001/02)
Georg Büchner „Woyzeck“ (Doktor, 2001/02)
Marie Jones „Steine in den Taschen“ (2002/03)
Johann Nestroy „Eisenbahnheiraten (Patzmann, 2002/03)
Sophokles „Antigone“ (Wächter) (2003/04)
Dorothy Lane „Happy End“ (Sam Worlitzer, 2004/05)
Wolfgang Bauer „Change“ (Reicher, 2004/05)
Johann Nestroy „Nur Ruhe!“ (Walkauer, 2004/05)

Web-Site

  

Zurück zu Personen H