Schauspieler

Robert Hauer-Riedl

Schauspieler in Salzburg, Innsbruck, Hannover, Darmstadt; in Wien: Ateliertheater, Ensembletheater, Theater mbH., Volkstheater.

Am Volkstheater seit 1988/89
1989/90 El Savador, Die Kinder des Teufels
1990/91 Komiker, Die Dreigroschenoper
1991/92 Soliman, Die Italienische Nacht, Kaddisch
1992/93 Maria Stuart, Für Gott, Ehre und Vaterland, Was ihr wollt, Die schöne Helena
1993/94 Lughnasa – Zeit des Tanzes, Ein Volksfreund
1994/95 Mein Freund Kurt, Der blaue Vogel, Anna Galactia, Das Mädchen des Poeten
1995/96 Freiheit in Krähwinkel, Der Florentinerhut, Maß für Maß
1996/97 Der Aufstieg der Regina G., La Donna di Garbo, Ergo
1997/98 Von Mäusen und Menschen, Der satanarchäolügenialkohöllische Wusnchpunsch, Trauer muß Elektra tragen, „Nur keck!“
1998/99 Komödie der Eitelkeit
1999/2000 Wölfe und Schafe
2000/01 Das Lächeln der Schildkröte
2001/02 Die Nachbarin
2002/03 Broadway-Melodie 1492 (Kolumbus), Lulu (Goll), Der tollste Tag (Bartholo)
2003/04 Elisabeth von England (Gresham)

Am 21. Februar 2005 ist der Schauspieler Robert Hauer-Riedl nach langer, schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr gestorben. Robert Hauer-Riedl war nicht nur ein markanter Schauspieler, der immer dem Theater verbunden blieb, sondern auch ein vorzüglicher Sprecher, dessen Stimme vielen Radiohörern vertraut ist. Der gebürtige Niederösterreicher spielte unter anderem in Salzburg, Innsbruck, Hannover, Darmstadt und in Wien und am Ensembletheater. Seit 1989/90 regelmäßig am Volkstheater. Die Wiener Theater verlieren einen ernsthaften, engagierten, handwerklich ungeheuer versierten und hoch begabten Schauspieler.

  

Zurück zu Personen H