Kostümbildnerin

Birgit Hutter

Ausbildung an den Hochschulen für angewandte und bildende Kunst Wien; Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte. Schillertheater Berlin, Thalia Theater Hamburg, Münchner Kammerspiele; Volkstheater, Burgtheater, Staatsoper, Volksoper, Theater in der Josefstadt, Theater an der Wien, Theater Der Kreis; zahlreiche Film- und Fernseharbeiten, u.a. mit Axel Corti („Eine blassblaue Frauenschrift“), Roger Spottiswoode („Mesmer“), Luc Bondy („Das weite Land“), Fritz Lehner („Edwards Film“), Wolfgang Glück („38“, Oscar-Nominierung für den besten ausländischen Film); zuletzt mit Helmut Lohner („13 Stühle“).

Am Volkstheater seit 1988/89
1993/94 J. W. Goethe „Faust“
1996/97 „Meisterklasse“
1997/98 „In der Löwengrube“, „Popcorn“
1998/99 „Komödie der Eitelkeit“
1999/2000 „Lumpazivagabundus“
2000/01 „Die Nashörner“, „König Ottokars Glück und Ende“, „Nathan der Weise“
2002/03 „Don Juan kommt aus dem Krieg“
2003/04 „Mozarts Vision“, „Eisen“
2004/05 „Penthesilea“, „Enigma“, „Prinzessinnendramen“

Auszeichnungen
Grillparzer-Preis, 1965
Filmband in Gold für „Das weite Land“, 1988
Goldener Kader, 1994

Web-Link

  

Zurück zu Personen H