Peter Kaizar
Komponist. Arrangeuer.
Studium der Musik und Musikethnologie. Über 250 Kompositionen für Film, Fernsehen und Hörfunk.
Bühnenmusiken u.a. für Burgtheater, Theater in der Josefstadt, Schauspielhaus Wien, Wiener Festwochen, Festspiele Reichenau; München (Kammerspiele), Berlin (Schillertheater), Bonn.
Am Volkstheater seit 1988/89 u.a.
Elfriede Jelinek „Clara S.“, 1994
Brian Friel „Der Wunderheiler“, 1994
Jaroslav Hasek „Schwejk“, 1995
William Shakespeare „Maß für Maß“, 1996
William Shakespeare „Viel Lärm um nichts“, 1997
Ödön von Horvath „Eine Unbekannte aus der Seine“, 1997
Brian Friel „Molly Sweeney“, 1998
Katharina Riese „Ein Stück von mir“, Plafond, 1998
Johann Wolfgang von Goethe „Iphigenie auf Tauris“, 1999
Edward Albee „Wer hat Angst vor Virginia Woolf …?“ 1999
Hermann Broch „Die Erzählung der Magd Zerline“ 2001
Jean Racine „Phädra“, 2002
Henning Mankell „Antilopen“, 2002
Lida Winiewicz „Miami Murder Show“, 2003
Ferdinand Bruckner „Elisabeth von England“, 2004
William Shakespeare „Widerspenstigenzähmung“, 2004
Web-Link