Dea Loher
Geboren 1964 in Traunstein/Bayern. Studium der Philosophie und Germanistik in München, Studium „Szenisches Schreiben“ an der Hochschule der Künste Berlin. Lebt seit 1989 als Autorin in Berlin.
Theaterstücke:
„Olgas Raum“. UA 1992, Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg
„Tätowierung“. UA 1992, Ensemble Theater am Südstern, Berlin
„Leviathan“. UA 1993, Schauspiel Hannover. Inszenierung: Antje Lenkeit
„Fremdes Haus“. UA 1995, Schauspiel Hannover.
„Blaubart – Hoffnung der Frauen“. UA 1997, Bayerisches Staatsschauspiel München.
„Adam Geist“. UA 1998, Schauspiel Hannover.
„Manhattan Medea“. UA 1999, Steirischer Herbst Graz.
„Klaras Verhältnisse“. UA 2000, Burgtheater Wien. Inszenierung: Christina Paulhofer
„Unschuld“. UA 2003, Thalia Theater Hamburg.
Auszeichnungen u.a.:
Dramatikerpreis der Hamburger Volksbühne für „Olgas Raum“ 1991
Playwrights Award des Londoner Royal Court Theatre für „Olgas Raum“ 1993
Goethepreis der Mülheimer Theatertage für „Tätowierung“ 1993
Preis der Frankfurter Autorenstiftung 1993
Fördergabe des Schiller Gedächtnispreises von Baden-Württemberg 1995
Mülheimer Dramatikerpreis für „Adam Geist“ 1998
Am Volkstheater
„Manhattan Medea“