Autor

Claude Magnier

Jahrgang 1920. Ein Schauspieler, der es müde wird, auf die Rollen zu warten, die seinem komödiantischen Talent entsprechen, setzt sich hin in einer schlaflosen Nacht und schreibt eine Komödie. So beginnt im Paris der fünfziger Jahre die Karriere eines Komödienschreiber ersten Ranges.
Er schreibt u. a. „Blaise“, „Monsieur Masure“, „Leon“, „Jo“, „Nid d’embrouilles“ und „Oscar“.
„Ich schlafe wenig“, notiert er, „– und die Ideen kommen mir während meiner schlaflosen Nächte. Ich habe z. B. ,Monsieur Masure‘ eines Nachts um 1 Uhr begonnen, und um 9 Uhr lag der 1. Akt fertig auf dem Tisch. Bei mir steht nichts am Anfang fest. Ich versuche, mich in die Lage des Zuschauers zu versetzen, der sich fragt, was wird nun geschehen? Im Grunde interessiert mich nicht das Drama, sondern ich liebe Gags. Der heutige Zuschauer braucht und erwartet überraschende Komik. Deshalb geht mein Witz – in meinen Stücken – über den normalen Verstand weit hinaus.“
Claude Magnier, gefeiert als Autor und Schauspieler, stirbt an den Folgen eines Herzinfarkts 62jährig am 22. Juni 1983 in Paris.

Am Volkstheater
„Oscar“, 1989/90

  

Zurück zu Personen M