Friederike Mayröcker
20. Dezember 1924 geboren in Wien, lebt dort
Nachhaltiger Eindruck der bis zum 11. Lebensjahr in Deinzendorf verbrachten Sommermonate
Private Volksschule, Hauptschule, Kaufmännische Wirtschaftschule, Externistenmatura (1950), Staatsprüfung Englisch
1942 eingezogen als Luftwaffenhelferin
1946-1969 Englischlehrerin an Wiener Hauptschulen
1939 erste literarische Arbeiten
1946 erste Veröffentlichung im „Plan“
Seit 1954 Freundschaft mit Ernst Jandl
1956 erste von inzwischen über achtzig Buchveröffentlichungen
1970–1971 sowie 1993 DAAD-Aufenthalte in Berlin (West)
Gründungsmitglied der Grazer Autorenversammlung
Literaturpreise
1968 Hörspielpreis der Kriegsblinden (mit Ernst Jandl)
1975 Österreichischer Würdigungspreis
1976 Preis der Stadt Wien
1977 Georg-Trakl-Preis
1982 Anton-Wildgans-Preis
1982 Großer Österreichischer Staatspreis
1982 Roswitha-von-Gandersheim-Preis
1985 Literaturpreis des Südwestfunks Baden-Baden
1985 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold
1987 Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich
1989 Hauptpreis der Deutschen Industrie
1993 Friedrich-Hölderlin-Preis
1994 „manuskripte“-Preis
1996 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
1996 Else Lasker-Schüler-Preis
1997 Meersburger-Droste-Preis
1997 America Awards Prize
2001 Büchner-Preis
2001 Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst
Am Volkstheater
Lection. Idyllen, Autorenlesung (mit Ernst Jandl), 1996/97
Autorenlesung in „Texte zur Lage“, 1999/2000
mein Arbeitstirol, Autorenlesung (mit Borek, Gastinger, Markovics), Musik Gerhard Rühm, 2001/02
1 Häufchen Blume 1 Häufchen Schuh, Autorenlesung mit Vera Borek, 2004/05