Arthur Miller
Geboren 1915 in New York, gestorben 2005 in Roxbury.
Dramatiker, Drehbuchautor, Essayist.
Miller ist der wichtigste Vertreter des gesellschaftskritisch orientierten Theaters in Amerika. Seine Stücke spiegeln die Auswirkungen des Systems und seiner subtilen Unterdrückungsmechanismen auf die Psyche des Individuums wider und demontieren auf diese Art den amerikanischen Erfolgsmythos. Seine Charaktere sind die an den Rand der Gesellschaft Gedrängten, die aber trotzdem versuchen, ihre Würde zu bewahren. Miller orientiert sich dabei dramentechnisch an der Filmdramaturgie, benutzt zum Beispiel die Rückblende.
Stücke (Auswahl):
Alle meine Söhne (All my sons): Uraufführung New York 1947
Der Tod eines Handlungsreisenden (Death of a Salesman): Uraufführung 1949, New York, Regie: Elia Kazan .
Hexenjagd (The Crucible): Uraufführung New York 1953.
Blick von der Brücke (A View from a Bridge): Uraufführung 1955, Coronet Theatre, New York.
Nach dem Sündenfall (After the Fall): Uraufführung 1964, ANTA Washington Square Theatre, New York, Regie: Elia Kazan.
Der Preis (The Price): Uraufführung 1962, Morosco Theatre, New York.
Scherben (Broken Glass): Uraufführung New York 1995.
Am Volkstheater seit 1988/89
Blick von der Brücke, 1994/95
Alle meine Söhne, 1998/99