Schauspielerin

Brigitte Neumeister

Ausbildung in Ballett, Gesang und Schauspiel. Erstes Engagement am Staatstheater Saarbrücken. Theater in der Josefstadt. Soloprogramme. Film und Fernsehen.
Ausgezeichnet mit dem Goldenen Verdienstkreuz der Stadt Wien für Wissenschaft und Kunst, dem Österreischischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst und dem Berufstitel Professor.

Am Volkstheater
Orwell: Farm der Tiere (mehrere Rollen), 1989/90
Magnier: Oscar (Bernadette), 1989/90
Brecht: Die Dreigroschenoper (Mrs. Peachum), 1990/91
Jelinek: Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte (Frau Linde),1991/92
Schwab: Volksvernichtung (Frau Kovacic), 1992/93
Jelinek: Wolken.Heim., 1992/93
Goethe: Faust (Mephisto), 1993/94
Wienerlied-Abend: Justament blau, 1994/95
Siegmund: Das Mädchen des Poeten (Paulina), 1994/95
Kroetz: Der Drang (Hilde), 1995/96
Hochwälder: Der Unschuldige (Petternig), 1995/96
Garcia Lorca: Yerma (Die heidnische Alte), 1996/97
Wienerlied-Abend: Ohne Geld ka Musi, 1996/97
Vom Qualtinger (mehrere Rollen), 1996/97
Nestroy: Der Zerrissene (Madame Schleyer), 1996/97
Marriott/Grant: Der Zimmerheld (Elisabeth), 1997/98
Margulies: Gesammelte Erzählungen (Ruth), 1998/99
Canetti: Komödie der Eitelkeit (Lya), 1998/99
Ostrowski: Wölfe und Schafe (Meropa Dawidowna), 1999/2000
Grumberg: Das Atelier (Helene), 2000/01
Shakespeare: Komödie der Irrungen (Äbtissin), 2000/01
Fian: Das Phantom von Europa 2000/01
Kleist: Der zerbrochne Krug (Frau Brigitte), 2002/03
Turrin: Der tollste Tag (Marcelline) 2002/03
Fian: Bohrende Fragen, 2003/04
Ingrisch: Damenbekanntschaften, 2003/04
Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen, 2004/05

Web-Site

  

Zurück zu Personen N