Harold Pinter
*10. Oktober 1930 in Hackney/London/Großbritannien, lebt und arbeitet in London.
Sohn eines jüdischen Schneiders. Schauspielunterricht. Mitglied einer reisenden Shakespeare-Gruppe.
Gedichte, Essays, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele
Arbeitet auch als Regisseur
Seine Stücke vereinen psychologische, realistische, absurde, mythologische und philosophische Aspekte.
Als Dramatiker bekannt wurde er zuerst mit „Der Hausmeister“. Pinter engagiert sich für verfolgte Autoren und die Menschenrechte.
Stücke (Auswahl):
Die Geburtstagsfeier (1958)
Der Hausmeister (1960)
Das Zimmer (1957)
Der stumme Diener; Die Kollektion (1962)
Die Heimkehr (1965)
Landschaft/Schweigen (1967/68)
Alte Zeiten (1972)
Niemandsland (1975)
Betrogen (1976)
Noch einen letzten (1984)
Mondlicht (1993)
Asche zu Asche (1996)
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (nach Marcel Proust, 2000)