Michael Rastl
Geboren in Oberösterreich. Nach dem Reinhardt-Seminar Engagements in Frankfurt und Berlin. 1972 bis 1975 in Wien an diversen kleinen Theatern. Zahlreiche Engagements in der BRD (u.a. in Frankfurt, Berlin, Stuttgart, Hamburg). Burgtheater. 1988–2000 kontinuierliche Arbeit am Volkstheater. 2000/01 bis 2003/04 Staatstheater Hannover.
Am Volkstheater
1988/89 Zündstoff (Carter)
1989/90 Der Verschwender (Valentin)
1990/91 Komiker (Ged Murray)
1991/92 Italienische Nacht (Wirt), Weh dem, der lügt! (Kattwald)
1992/93 Maria Stuart (Cecil), Krieg, Opus 111 (Fritz Burgmüller), Baumeister Solness (Solness)
1993/94 Die Vermummten (Da’ud), Lughnasa – Zeit des Tanzes (Jack), Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot (Kasperl)
1994/95 Emilia Galotti (Odoardo), Justament blau, Ein treuer Diener seines Herrn (Bancbanus)
1995/96 Die Troerinnen (Bote), Der Drang (Otto), Der Florentinerhut (Nonancourt), Bloody Nathan (Schauspieler)
1996/97 Vom Qualtinger, Der Zerrissene (Gluthammer), Der einsame Weg (Julian Fichtner)
1997/98 Eine Unbekannte aus der Seine (Polizist), Der Traum ein Leben (Massud, König)
1998/99 Das Mädl aus der Vorstadt (Kauz), Don Carlos (Großinquisitor), Amy’s Welt (Frank), Insektarium
1999/2000 Iphigenie auf Tauris (Thoas), Das Blut (Ehemann)
2003/2004 Elisabeth von England (Cecil)
2004/2005 der schweissfuss (Makarius), Die kahle Sängerin, wahrscheinlich Minuten, Prinzessinnendramen
Karl Skraup-Preis 1992/93
Agentur
Staatstheater Hannover