Peter Schulz
Studium von Malerei, Bildhauerei und Bühnenbild in Stuttgart und Mailand. Erstes Engagement am Schauspielhaus Bochum als Assistent von Erich Wonder; danach Darmstadt, Frankfurt (R. W. Fassbinder), Mannheim, Wiesbaden, Düsseldorf, Sydney, München, Mailand, Berlin, Stockholm, Kopenhagen.
Am Volkstheater
1994/95 Ödön von Horváth „Zur schönen Aussicht“ (Kainz-Medaille)
1995/96 Ferdinand Raimund „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“
1996/97 Arthur Schnitzler „Der einsame Weg“,
1997/98 Ödön von Horváth „Geschichten aus dem Wiener Wald“
1998/99 Friedrich Dürrenmatt „Die Physiker“
1999/2000 Thomas Bernhard „Der Weltverbesserer“
2000/01 Bertolt Brecht „Der gute Mensch von Sezuan“,
Sándor Márai „Die Glut“