Komponist
|
Mischa Spoliansky 1898 in Galizien geboren, das damals zu Russland gehörte. Er stammte aus einer Musikerfamilie, trat schon in ganz jungen Jahren als Klavierspieler auf, studierte am Sternschen Konservatorium in Berlin und schrieb ab 1919 Chansons, Kabarett- und Bühnenmusiken, aber auch Opern und symphonische Dichtungen. Ende der zwanziger Jahre gehört er zu den wichtigsten Komponisten der Unterhaltungsmusik. Mit „Es liegt in der Luft“ und „Zwei Krawatten“ feiert er Triumphe. Am Volkstheater
|