Autor
|
Roland Topor Schriftsteller, Zeichner, Karikaturist und Bühnenbildner. Sohn polnisch jüdischer Einwanderer; lebte und starb in Paris; 1955–64 Studium an der Ecole Nationale des Beaux- Arts; ab 1958 erste Veröffentlichungen seiner Zeichnungen und Novellen in diversen humoristischen Zeitschriften; ab 1961 Kunstausstellungen auf der ganzen Welt; 1962 gemeinsam mit Fernando Arrabal Gründung der „Groupe Panique“; 1962 „Prix de l´humour noir“; 1981 „Prix national d´art graphique“ und „Prix honore pour le dessin“, weitere Preise folgten; daneben Kostümentwürfe und Bühnenbilder am Theater, Mitwirkung als Schauspieler in Filmen von Werner Herzog („Nosferatu“) und Volker Schlöndorff („Eine Liebe von Swann“); Trickfilme („La Planete sauvage“, Sonderpreis der Jury in Cannes 1972); Produzent für Kinder- TV-Sendungen, Theaterstücke „Monsieur Laurents Baby“, „Ein Winter unterm Tisch“, „Leonardo hat´s gewußt“ u.a.), Romane („Der schönste Busen der Welt“, „Memoiren eines Arschlochs“, „Der Mieter“– verfilmt von Roman Polanski) Am Volkstheater
|