Schauspieler, Kabarettist, Regisseur

Andreas Vitásek

Geboren 1956 in Wien. Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik. Schauspiel- und Pantomimenausbildung bei Jacques Lecoq, Paris. Kabarett-Soloprogramme seit 1981.
Arbeiten als Schauspieler (Freie Szene, Volkstheater, Stadttheater Klagenfurt) seit 1987. Filme (unter anderem mit Niki List, Peter Hajek, Reinhard Schwabenitzky) seit 1985. Arbeiten als Regisseur (Volkstheater, Schauspielhaus Wien, St. Gallen, Baden, Salzburg) seit 1991.

Arbeiten am Volkstheater seit 1988
Carabiniere in Dario Fos „Bezahlt wird nicht“ (1988)
Snowball in Orwells „Farm der Tiere“ (1988)
Guido Trüb in Nestroys „Das Haus der Temperamente“ (1989)
Inszenierung Strindbergs „Fräulein Julie“ (1991)
Inszenierung Woody Allen „Gott“ (1996)
Kleinmann und Groucho Marx in Woody Allens „Gott“ und „Tod“ (1996)
Behringer in Ionescos „Die Nashörner“ (2000)
Auftritte als Kabarettist , u.a. „Doppelgänger“, 2003/04

Web-Link

  

Zurück zu Personen UV