Christoph Zadra
Geboren in Wien. 1987 Schauspieldiplom. 1985/86 Theater an der Wien. 1988/89 Städtische Bühnen Regensburg. 1990–1993 Stadttheater Luzern. 1993–96 Hessisches Staatstheater Wiesbaden, 2002 Stadttheater Koblenz.
Am Volkstheater
1999/2000 „Wer hat Angst vor Virginia Woolf …?“, „Kopfäktschn“, „Das Blut“
2000/2001 „Der gute Mensch von Sezuan (Polizist)“, „Dico Pigs“ (Pig), „König Ottokars Glück und Ende“ (Seyfried von Merenberg), „Komödie der Irrungen“ (Dromio von Ephesus), „Das Phantom von Europa“
2001/2002 „Woyzeck“ (Andres)
2002/03 „Groß und klein“ (Gitarrenspieler, Alf), „Kabale und Liebe“ (Wurm), „Der zerbrochne Krug“ (Licht), „Der tollste Tag“ (Bazillus)
2003/04 „Antigone“ (Kreon), „Der Bauer als Millionär“ (Lorenz), Elisabeth von England“ (Northumberland)
2004/05 „Mephisto“ (Hans Miklas), „Nur Ruhe!“ (Heinrich Splittinger), „in der eiszeit“
Karl Skraup-Preis (Nachwuchs) für seine Rollen in der Spielzeit 2000/01