Produktionen/Haupthaus | |
1996/97 Haupthaus |
Abendunterhaltung Gerhard Rühm liest und singt Wiener Lieder und Chansons |
1995/96 Haupthaus |
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Max Brod und Hans Reimann nach dem Roman von Jarsolav Hasek |
1997/98 Haupthaus |
Acqua alta von Donna Leon (Lesung) |
2002/03 Haupthaus |
Adventkonzert (Opernfreunde) |
2002/03 Haupthaus |
Alexander Moissi (Albanisches Kulturinstitut) |
Ab 1994/95 Haupthaus |
Alle meine Tiere machen heut Musik Gastspiel des Theaters der Jugend |
2001/02 Haupthaus |
Alles und Undine geht von Ingeborg Bachmann |
1993/94 Vorm Eisernen |
Alles gerettet von Carl Merz und Helmut Qualtinger (Szenische Lesung) |
1996/97 Haupthaus |
Alles was recht ist Texte mit Trompete (Lesung zum Frauenvolksbegehren) |
1995/96 Haupthaus |
Der Alpenkönig und der Menschenfeind von Ferdinand Raimund |
2003/04 Haupthaus |
Amadeus von Peter Shaffer |
2003/04 Haupthaus |
Amerika von Franz Kafka |
1991/92 Haupthaus |
Amiwiesen von Kerstin Specht, Österreichische Erstaufführung |
1990/91 Haupthaus |
Amphitryon von Heinrich von Kleist (Wiener Festwochen) |
1998/99 Haupthaus |
Amy’s Welt von David Hare, Deutschsprachige Erstaufführung |
1991/92 Vorm Eisernen |
An allem sind die Juden Schuld Musikalische Collage mit Andrea Eckert und Hansgeorg Koch |
1996/97 Bezirke, Haupthaus |
Anatol von Arthur Schnitzler |
1994/95 Haupthaus |
Anna Galactia. Szenen einer Exekution von Howard Barker, Österreichische Erstaufführung |
2003/04 Haupthaus |
Antigone von Sophokles (Friedrich Hölderlin) |
2002/03 plafond 2003/04 Haupthaus |
Antilopen von Henning Mankell, Österreichische Erstaufführung |
1998/99 Haupthaus |
Auslese von Kurt Ostbahn und Günter Brödl (Lesung mit Musik) |
2003/04 Haupthaus |
Der Bauer als Millionär von Ferdinand Raimund |
1992/93 Haupthaus |
Baumeister Solness von Henrik Ibsen |
1998/99 Haupthaus |
Bella, Boss und Bulli von Volker Ludwig, Österreichische Erstaufführung |
2003/04 Haupthaus |
Benefizgala für die Erdbebenopfer von Bam (Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft) |
1990/91 Vorm Eisernen |
Die Beute bleibt deutsch Arisierungs-Programm von und mit Hanne Hiob |
1988/89 Haupthaus, Bezirke |
Bezahlt wird nicht von Dario Fo |
1995/96 Bezirke, Haupthaus |
Der Biberpelz von Gerhart Hauptmann |
2002/03 Haupthaus |
Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch |
1994/95 Haupthaus |
Der blaue Vogel von Maurice Maeterlinck |
1995/96 Haupthaus |
Bloody Nathan von Joshua Sobol, Uraufführung (Auftragsstück) |
1999/2000 Haupthaus |
Das Blut von Sergi Belbel, Deutschsprachige Erstaufführung |
1996/97 Haupthaus |
Bosnische Kulturtage in Österreich Eröffnungsmatinée (Kulturkontakt) |
1988/89 Haupthaus |
Brooklyn Memoiren von Neil Simon |
1994/95 Haupthaus |
Bunbury von Oscar Wilde |
2004/05 Haupthaus |
Change von Wolfgang Bauer |
1994/95 Bezirke 1995/96 Haupthaus |
Charleys Tante von Brandon Thomas |
1993/94 Haupthaus |
Clara S. von Elfriede Jelinek |
1995/96 Haupthaus 1996/97 Bezirke |
Die Comedian-Harmonists-Historie von Thomas Scheuba und Ronald Seboth |
1996/97 Haupthaus |
Cyrano de Bergerac von Edmond Rostand |
2001/02 Haupthaus |
Da kommt noch wer von Jon Fosse, Österreichische Erstaufführung |
1998/99 Bezirke 1999/2000 Haupthaus |
Dame Kobold von Calderón de la Barca |
1988/89 Vorm Eisernen |
Deutschland. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine Erzählt und gespielt von Hermann Schmid |
1991/92 Haupthaus |
Dialog zwischen Serben und Kroaten (Friedensinitiative) |
1993/94 Haupthaus |
Der Diamant des Geisterkönigs von Ferdinand Raimund |
1999/2000 Haupthaus |
Dieser Mensch, dieser Goethe Schiller/Goethe: Der Briefwechsel |
1998/99 Haupthaus |
Don Carlos von Friedrich Schiller |
2002/03 Haupthaus |
Don Juan kommt aus dem Krieg von Ödön von Horváth |
1988/89 Vorm Eisernen |
Don Quixote und Sancho nach Cervantes Gespielt von Peter Uray |
1998/99 Haupthaus |
Don-Carlos-Soirée – Schiller contra Verdi (Opernfreunde) |
2002/03 Haupthaus |
Doppelgänger von Andreas Vitásek |
1995/96 Haupthaus |
Der Drang von Franz Xaver Kroetz, Österreichische Erstaufführung |
2004/05 Haupthaus |
draußen tobt die dunkelziffer von Kathrin Röggla, Uraufführung (Auftragsstück) |
Ab 1992/93 Theater an der Wien, Haupthaus, Bregenzer Festspiele, plafond |
Dreck von Robert Schneider (Wiener Festwochen im Theater an der Wien), Österreichische Erstaufführung Wiederaufnahme Zyklus „Unruhiges Österreich“ |
1990/91 Haupthaus |
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill |
1999/2000 Haupthaus |
Dunkelgrau von Ludwig Hirsch (Konzert) |
2001/02 Haupthaus |
Das dunkelgraue Kultprogramm Ludwig Hirsch |
2004/05 Haupthaus |
Effis Nacht von Rolf Hochhuth (Lesung) |
1997/98 Haupthaus 1998/99 spielbar |
Ein paar Schritte zurück von Peter Turrini (Lesung) |
1994/95 Haupthaus |
Ein treuer Diener seines Herrn von Franz Grillparzer |
1994/95 Haupthaus |
Ein Versteck im 20. Jahrhundert von Heinz R. Unger (Gastspiel), Österreichische Erstaufführung |
1992/93 Bezirke, Haupthaus |
Die Eindringlinge von Jacques Kraemer |
2002/03 Haupthaus |
Eine kleine Heimatkunde (Welttag des Buches, Lesung) |
1997/98 Haupthaus |
Eine Unbekannte aus der Seine von Ödön von Horváth |
1992/93 Haupthaus |
Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy |
1996/97 Haupthaus |
Der einsame Weg von Arthur Schnitzler |
2003/04 Haupthaus |
Eisen von Rona Munro, Deutschsprachige Erstaufführung |
2002/03 Bezirke 2003/04 Haupthaus |
Eisenbahnheiraten oder Wien, Neustadt, Brünn von Johann Nestroy |
1989/90 Haupthaus |
El Salvador von Rafael Lima, Österreichische Erstaufführung |
1999/2000 Haupthaus |
Elektra von Sophokles |
2003/04 Haupthaus |
Elisabeth von England von Ferdinand Bruckner |
1994/95 Haupthaus |
Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing |
1991/92 Haupthaus |
Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams |
1999/2000 Haupthaus |
er nicht als er (Zu, mit Robert Walser) von Elfriede Jelinek |
1996/97 Haupthaus |
Ergo von Jakov Lind, Deutschsprachige Erstaufführung |
1988/89 Haupthaus |
Erika Pluhar: Ein Konzert |
2001/02 Haupthaus |
Die Erzählung der Magd Zerline von Hermann Broch |
2004/05 Haupthaus |
Es geht um Österreich (Lesung) |
1991/92 Haupthaus |
Ess firt kejn Weg zurik Szenisch-musikalische Collage |
2002/03 Haupthaus |
Europa – oder die Kunst, ein Omelett zu machen, ohne die Eier zu zerschlagen (Die Grünen) |
1995/96 Haupthaus |
Exil (Programm mit Texten und Liedern) |
1990/91 Haupthaus |
Die Falle von Tadeusz Rózewicz (Wiener Festwochen) |
1988/89 Haupthaus |
Familiengeschäfte von Alan Ayckbourn, Österreichische Erstaufführung |
1999/2000 Haupthaus |
Familiengeschichten. Belgrad von Biljana Srbljanovic |
1988/89 Haupthaus |
Farm der Tiere von George Orwell und Peter Hall |
1993/94 Haupthaus |
Faust von Johann Wolfgang von Goethe |
1995/96 Bezirke, Haupthaus |
Die Fee von Franz Molnar |
1995/96 Haupthaus |
Der Florentinerhut von Eugène Labiche |
1991/92 Haupthaus |
Flüchtige Begegnung. Fremdsein in Österreich (amnesty international) |
2002/03 Haupthaus |
Die Frau ohne Schatten (Prawy-Matinee) |
2002/03 Haupthaus |
Frauen im Krieg (Reporter ohne Grenzen, Frauen ohne Grenzen) |
1995/96 Haupthaus |
Frauenrechte Matinee (Bundesministerium für Frauenangelegenheiten) |
1995/96 Haupthaus |
Freiheit in Krähwinkel von Johann Nestroy |
1988/89 Vorm Eisernen |
Friede ist Bewegung (Aktion „Künstler für den Frieden“) |
1990/91 Vorm Eisernen |
Friedemann Puntigam oder die Kunst des Vergessens von Gerald Szyszkowitz (Szenische Lesung) |
1991/92 Vorm Eisernen |
Frühlingsmatinée (Menschen für Menschen) |
1992/93 Haupthaus |
Für Gott, Ehre und Vaterland von Aaron Sorkin, Deutschsprachige Erstaufführung |
1989/90 Haupthaus |
Ganz schön Wecker von Konstantin Wecker (Konzert) |
1996/97 Vorm Eisernen |
Geblendeter Augenblick. Anton Weberns Tod. Eine Novelle von Gert Jonke (Lesung) |
Ab 2000/01 Haupthaus |
Gefahr der Freiheit – Freiheit in Gefahr Zum Tag der internationalen Pressefreiheit (Drei Veranstaltungen von Reporter ohne Grenzen) |
1994/95 Haupthaus |
Gegenwart der Erinnerung von Gert Jonke, Uraufführung |
2000/01 Haupthaus |
Geh mit mir von Michael Köhlmeier (Lesung) |
2004/05 Haupthaus |
Das geheime Brot von Johannes Mario Simmel (Lesung, Aktion „Eine Stadt. Ein Buch“) |
1996/97 Haupthaus |
Das Geschenk der Gorgo von Peter Shaffer, Deutschsprachige Erstaufführung |
1997/98 Haupthaus |
Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth |
1999/2000 Haupthaus |
Der gestiefelte Kater von Philipp Engelmann, Österreichische Erstaufführung |
1991/92 Haupthaus |
Das gestohlene Glück von Iwan Franko (Ukrainisches Nationaltheater) |
1999/2000 Bezirke 2000/01 Haupthaus |
Die Glasmenagerie von Tennessee Williams |
1988/89 Haupthaus |
Glaube und Heimat von Karl Schönherr |
Ab 2002/03 Haupthaus |
Globalisierung und Gewalt. Perspektiven nach dem 11. September (Elf Veranstaltungen) |
2000/01 Haupthaus |
Die Glut von Sándor Márai, Uraufführung |
1995/96 Haupthaus |
Gott & Tod von Woody Allen |
1992/93 Haupthaus |
Gottlieb von Ludwig Hirsch (Konzert) |
2000/01 Haupthaus 2001/02 Bezirke |
Grace & Glorie von Tom Ziegler, Deutschsprachige Erstaufführung |
2002/03 Haupthaus |
Groß und klein von Botho Strauß |
2000/01 Haupthaus |
Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht, Musik: Paul Dessau |
1998/99 Haupthaus |
Hamlet von William Shakespeare (Wiener Festwochen) |
2004/05 Haupthaus |
Happy End von Dorothy Lane und Kurt Weill |
2000/01 Haupthaus |
Hauptsache Frauen (Diskussion) |
1989/90 Haupthaus |
Das Haus der Temperamente von Johann Nestroy |
1998/99 Haupthaus |
Hautnah von Patrick Marber, Österreichische Erstaufführung |
1994/95 Haupthaus |
Hedda Gabler von Henrik Ibsen |
1993/94 Haupthaus |
Hedda Gabler von Henrik Ibsen (Wiener Festwochen) |
1999/2000 Haupthaus |
Der Herr Karl von Helmut Qualtinger (Lesung) |
1990/91 Haupthaus |
Heute weder Hamlet von Rainer Lewandowski, Österreichische Erstaufführung |
1994/95 Vorm Eisernen |
Hiob von Joseph Roth (Lesung) |
1989/90 Haupthaus |
100 Jahre Volkstheater Festveranstaltung, Ausstellung, Buchpräsentation |
1997/98 Haupthaus |
Ich bin ein Kind der Stadt (Lesung) |
2004/05 Haupthaus |
Ich, Feuerbach von Tankred Dorst |
1994/95 Haupthaus |
Im Mittelpunkt von Gabriel Barylli (Gastspiel) |
2001/02 Haupthaus |
Im Schatten der Burenwurst (Lesung mit Brigitte Neumeister) |
1994, 1995, 1997, 1998, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 Haupthaus |
ImPulsTanz |
2003/04 Haupthaus |
Imre Kertész im Dialog mit György Dalos (Aktion „Eine Stadt. Ein Buch“) |
1997/98 Haupthaus |
In der Löwengrube von Felix Mitterer, Uraufführung |
1998/99 Haupthaus |
Insektarium von Gert Jonke, Uraufführung |
1999/2000 Haupthaus |
Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe |
1997/98 Haupthaus |
Irma la Douce von Alexandre Breffort/Marguerite Monnot |
1991/92 Haupthaus |
Italienische Nacht von Ödön von Horváth |
2001/02 Haupthaus |
Die Jagdgesellschaft von Thomas Bernhard |
1992–1995 Haupthaus |
Jazz Fest Wien |
1993/94 Haupthaus |
Jazz und Romamusik (Konzert) |
1988/89 Bezirke, Haupthaus |
Jeanne oder Die Lerche von Jean Anouilh |
1991/92 Haupthaus |
Judith von Friedrich Hebbel |
1989/90 Haupthaus |
Die Jüdin von Toledo von Franz Grillparzer |
2001/02 Haupthaus 2002/03 Bezirke |
Jüngaweamanimma |
1990/91 Haupthaus |
Der jüngste Tag von Ödön von Horváth (Wiener Festwochen) |
2001/02 Haupthaus |
Julia, was ist los? von Jörg Friedrich |
1992/93 Haupthaus |
Julian und die Götter von Robert Quitta, Uraufführung |
2000/01 Haupthaus |
Die jungen Rebellen von Sándor Márai |
1988/89 Haupthaus |
Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller |
1988/89 Vorm Eisernen |
Juntas, Contras und Kredite Musikalisch-literarisch-kabarettistische Revue |
1994/95 Haupthaus |
Justament blau! (Wienerlieder-Abend) |
2002/03 Haupthaus |
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller |
1998, 2000, 2003 Haupthaus |
Kabarett-Matineen zu Gunsten der Kinder des August-Aichhorn-Hauses |
1991/92 Haupthaus |
Kaddisch von Grigorij Gorin, Deutschsprachige Erstaufführung |
1997/98 Vorm Eisernen |
Kalypso von Michael Köhlmeier (Lesung) |
1988/89 Haupthaus |
Karl Valentin (Szenenabend) |
1997/98 Haupthaus |
Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth (Wiener Festwochen) |
2000/01 Haupthaus |
Kasperl, Kummerl, Jud Ein Abend von und mit Otto Tausig Buchpräsentation 2005 |
1993/94 Haupthaus |
Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot von Albert Drach |
1999/2000 Haupthaus |
Kein schöner Land (Künstler gegen Rassismus) |
2003/04 Haupthaus |
Kinder brauchen Publikum (Podiumsdiskussion „Wiener Kindertheater“) |
1989/90 Haupthaus |
Die Kinder des Teufels (In nomine domini) von Felix Mitterer, Österreichische Erstaufführung |
1989/90 Vorm Eisernen |
Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek (Lesung) |
2000/01 Haupthaus |
König Ottokars Glück und Ende von Franz Grillparzer |
1989/90 Haupthaus |
Körmagyar (Der ungarische Reigen) von Kornis Mihály nach Arthur Schnitzler (Vigszinhaz Budapest) |
1990/91 Haupthaus |
Komiker von Trevor Griffiths |
1998/99 Haupthaus |
Komödie der Eitelkeit von Elias Canetti |
2000/01 Haupthaus |
Komödie der Irrungen von William Shakespeare |
1995/96 Haupthaus |
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse von Christine Nöstlinger |
2003/04 Haupthaus |
Das Konzert von Hermann Bahr |
1999/2000 Haupthaus |
Konzert für Mozambique (Initiative Mozambique) |
2000/01 Haupthaus |
Kostenloser Redner rund um die Uhr/Jandls Männer von Gert Jonke und Franzobel (Lesung) |
1989/90 Haupthaus |
Krankheit oder Moderne Frauen von Elfriede Jelinek, Österreichische Erstaufführung |
Ab 1993/94 Haupthaus |
Kristallnacht – Zeitzeugen berichten (Zwölf Veranstaltungen mit B-project) |
Ab 1997/98 Haupthaus |
Künstlergespräche (Fünf Veranstaltungen der Opernfreunde) |
1998/99 bis 2004/05 Haupthaus |
Lachen hilft (Sieben Kabarettabende zugunsten des Integrationshauses Wien) |
1996/97 Haupthaus |
Lection. Idyllen von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl (Lesung) |
1988/89 Vorm Eisernen |
Leutnant Gustl von Arthur Schnitzler (Lesung) |
1990/91 Haupthaus |
Libussa von Franz Grillparzer |
1997/98 Haupthaus |
Licht her! Fünf Jahre Lichtermeer (Matinee von SOS Mitmensch) |
1990/91 Haupthaus |
Liebe Jelena von Ljudmila Rasumoskaja, Österreichische Erstaufführung |
1988/89 Haupthaus |
Liebe und Magie in Mammas Küche von Lina Wertmüller, Österreichische Erstaufführung |
2001/02 Haupthaus |
Liebe. Vier Komödien von Arthur Schnitzler |
2002/03 Haupthaus |
Die Lieder der Erika Pluhar (Konzert) |
1993/94 Haupthaus |
Lila von Kerstin Specht, Österreichische Erstaufführung |
1989/90 Haupthaus |
Loch im Kopf von Wolfgang Deichsel, Österreichische Erstaufführung |
1997/98 Haupthaus |
Lohengrin (Prawy-Matinee) |
1989/90 Vorm Eisernen |
Ludwig Anzengruber zum 100. Todestag (Lesung) |
1993/94 Haupthaus |
Lughnasa – Zeit des Tanzes von Brian Friel, Österreichische Erstaufführung |
1999/2000 Haupthaus |
Lumpazivagabundus von Johann Nestroy |
1989/90 Vorm Eisernen |
Lust von Elfriede Jelinek (Lesung) |
2004/05 Haupthaus |
Lysistrate. Damenprogramm von Gustav Ernst, Uraufführung (Auftragsstück) |
1994/95 Haupthaus 1995/96 Bezirke |
Das Mädchen des Poeten von Wolfgang Siegmund, Uraufführung |
1998/99 Haupthaus |
Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy |
1999/2000 Haupthaus |
Männer. Phantasien. Politik (Diskussion) |
1992/93 Haupthaus |
Die Magd des Herrn von Gabriela Preissova (Gastspiel des Theaters in den Weinbergen, Prag) |
1996/97 Haupthaus |
Magic Wolfi von Wolfgang Bauer (Lesung) |
2004/05 Haupthaus |
Malina von Ingeborg Bachmann (Lesung) |
2001/02 Haupthaus |
Man lebt vom Geld und nicht von der Liebe von Johann Nestroy (Programm) |
1996/97 Haupthaus |
Maria Callas oder Die Einsamkeit der Diva (Opernfreunde) |
1997/98 Haupthaus |
Maria Callas zum 20. Todestag (Opernfreunde) |
1992/93 Haupthaus |
Maria Stuart von Friedrich Schiller |
2001/02 Haupthaus |
Mariana Pineda von Federico García Lorca |
1995/96 Haupthaus |
Maß für Maß von William Shakespeare |
1993/94 Bezirke, Haupthaus |
Der Maulkorb von Heinrich Spoerl |
1996/97 Haupthaus |
Max und Milli von Volker Ludwig |
2000/01 Haupthaus |
Mayerling. Die österreichische Tragödie von Franzobel, Uraufführung (Auftragsstück) |
1993/94 Haupthaus |
Medea von Euripides |
2004/05 Haupthaus |
„Medea“ und „Verklärte Nacht“ von Friedrich Wilhelm Gotter/Georg Anton Benda und Richard Dehmel/Arnold Schönberg |
2001/02 Haupthaus |
mein Arbeitstirol von Friederike Mayröcker (Lesung) |
1999/2000 Haupthaus |
meinkampfmasseundmacht Zyklus „Unruhiges Österreich“ |
1998/99 Haupthaus |
Meisterklasse Christa Ludwig |
1996/97 Haupthaus |
Meisterklasse Maria Callas von Terrence McNally, Österreichische Erstaufführung |
1993/94, 1998/99 Haupthaus |
Die Meistersinger von Nürnberg (Prawy-Matinee) |
2004/05 Haupthaus |
Mephisto von Ariane Mnouchkine nach dem Roman von Klaus Mann |
2003/04 Bezirke, Haupthaus |
Miami Murder Show von Lida Winiewicz, Österreichische Erstaufführung |
1988/89 Haupthaus |
Meine Zeit (Konzert Michael Heltau) |
2003/04 Haupthaus |
Michael Moore live (NEWS) |
1990/91 Haupthaus |
Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing |
Ab 1999/2000 Haupthaus |
Mir san net nur mir (Sechs Konzerte) |
1998/99 Haupthaus |
Mirandolina von Carlo Goldoni |
1990/91 Haupthaus |
Mister Rosa von Barbara Frischmuth |
1995/96 Haupthaus |
Morbus Kitahara von Christoph Ransmayr (Lesung) |
1989/90 Haupthaus |
Morgen ist schon heute (Podiumsgspräch, WWF) |
1988/89 Vorm Eisernen |
Morgentot von Gabriel Barylli, Uraufführung |
2003/04 Haupthaus |
Mozarts Vision von Franzobel, Uraufführung (Auftragsstück) |
2003/04 Haupthaus |
Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht |
1998/99 Bezirke, Haupthaus |
Nächstes Jahr – Gleiche Zeit von Bernard Slade |
2000/01 Haupthaus |
Die Nashörner von Eugene Ionesco |
2001/02 Haupthaus |
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing |
1992/93 Haupthaus |
Nelken Tanztheater Pina Pausch (Wiener Festwochen) |
1993/94 1994/95 Haupthaus |
New York. New York. von Marlene Streeruwitz, Österreichische Erstaufführung |
2004/05 Haupthaus |
Nina Proll singt das verbotene Lied und andere Songs |
2001/02 Haupthaus |
Nirgends mein Bild! von Christine Lavant (Lesung) |
1991/92 Haupthaus |
Nix glernt aus der Vergangenheit? (Diskussion) |
1991/92 Haupthaus |
Nora – Ein Puppenheim von Henrik Ibsen |
2004/05 Haupthaus |
Nur Ruhe! von Johann Nestroy |
2004/05 Haupthaus |
Nylons, Swing und Chesterfield von und mit Louise Martini |
1995/96 Vorm Eisernen |
Die österreichische Seele (Lesung) |
1988/89 Vorm Eisernen |
Die offenen Adern Lateinamerikas von Eduardo Galeanos (Amazonashilfe) |
1996/97 Haupthaus |
Ohne Geld ka Musi Wiener Spezialitäten |
1992/93 Haupthaus |
Opus 111 von Gert Jonke, Uraufführung |
1989/90 Bezirke, Haupthaus |
Oscar von Claude Magnier |
1999/2000 | patrioten. ein worttheater Zyklus „Unruhiges Österreich“ |
2004/05 Haupthaus |
Penthesilea von Heinrich von Kleist |
2003/04 Haupthaus |
Perlen Ludwig Hirsch & Band |
2002/03 Haupthaus |
Phädra von Jean Racine |
1998/99 Haupthaus |
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt |
1997/98 Haupthaus |
Piaf Chansons und Szenen aus dem Leben der Edith Piaf (Gastspiel) |
Ab 1994/95 Haupthaus |
Politik-Matineen (26 Veranstaltungen mit NEWS und Radio Wien) |
2004/05 Haupthaus |
Prinzessinnendramen von Elfriede Jelinek |
1999/2000 Haupthaus |
Projekt Drei Schwestern Die Atridentöchter |
2000/01 Haupthaus |
Pu der Bär von A. A. Milne |
1989/90 Vorm Eisernen |
Qualtinger (Lesung) |
1993/94 Haupthaus |
Restwärme von Eugen Ruge, Österreichische Erstaufführung |
1988/89 Bezirke, Haupthaus |
Der Revisor von Nikolai Gogol |
1999/2000 Haupthaus |
Richard Strauss und Wien (Opernfreunde) |
1992/93 Haupthaus |
Der Ring des Nibelungen (Vier Prawy-Matineen) |
1989/90 Haupthaus |
Der Ritter vom Mirakel von Lope de Vega |
1992/93 Bezirke 1993/94 Haupthaus |
Romulus der Große von Friedrich Dürrenmatt |
2001/02 Haupthaus |
Rose von Martin Sherman, Österreichische Erstaufführung (Gastspiel Hamburger Kammerspiele) |
1999/2000 Haupthaus |
Der Rosenkavalier (Prawy-Matinee) |
1994/95 Haupthaus |
Salome (Prawy-Matinee) |
1991/92 Haupthaus |
Sanftwut oder Der Ohrenmaschinist von Gert Jonke |
1997/98 Haupthaus |
Der satanarchaeoluegenialkohoellische Wunschpunsch von Michael Ende |
1990/91 Haupthaus |
Der Schatten von Evgenij Schwarz |
1997/98 Haupthaus |
Schattenküsse, Schattenliebe, Schattenleben Zum 200. Geburtstag von Heinrich Heine |
1988/89 Vorm Eisernen |
Schauspieler erzählen Märchen von H. C. Andersen und den Gebrüdern Grimm (Lesung) |
2000/01 Haupthaus |
Schlafwandler und Schuldlose Ein Hermann-Broch-Abend |
1988/89 Vorm Eisernen |
Schmonzes, Spompernadln & Co. (Lesung) |
1989/90 Vorm Eisernen, plafond |
Der schmutzige Koffer von Helmut Qualtinger (Lesung) |
1992/93 Haupthaus |
Die schöne Helena von Jacques Offenbach |
1995/96 Haupthaus |
Schopenhauer von Egyd Gstättner, Uraufführung |
2004/05 Haupthaus |
der schweissfuss. eine operette von Konrad Bayer und Gerhard Rühm, Uraufführung |
1992/93 Haupthaus |
Die See von Edward Bond |
2004/05 Haupthaus |
Seiltänzerin ohne Netz (Lesung) |
2000/01 Haupthaus |
Shakespeare and Music (Opernfreunde) |
2002/03 Haupthaus |
Solentiname oder Die Poesie Gottes von Ernesto Cardenal (Konzert-Lesung) |
1991/92 Bregenzer Festspiele, Haupthaus |
Soliman von Ludwig Fels, Uraufführung |
1993/94 Haupthaus 1994/95 Bezirke |
Späte Gegend von Lida Winiewicz, Uraufführung |
2002/03 Haupthaus |
Späte Gegend von Lida Winiewicz |
1988/89 Haupthaus |
Spurensuche von Lida Winiewicz |
2003/04 Haupthaus |
Stadt, Staat und Europa – Metamorphosen fürs 21. Jahrhundert (Europaforum Wien) |
2002/03 Haupthaus, Bezirke |
Steine in den Taschen von Marie Jones, Österreichische Erstaufführung |
1994/95 Bezirke 1995/96 Haupthaus |
Stella von Johann Wolfgang von Goethe |
2002/03 Haupthaus |
Stokkerlok und Millipilli von Rainer Hachfeld und Volker Ludwig |
1992/93 Haupthaus |
Stoppt den Krieg gegen Frauen (Frauenministerium) |
1989/90 Haupthaus |
Süßer Vogel Jugend von Tennessee Williams |
1990/91 Haupthaus |
Die tätowierte Rose von Tennessee Williams |
1990/91 Bezirke, Haupthaus |
Der Talisman von Johann Nestroy |
2001/02 Haupthaus |
Der Talisman von Johann Nestroy |
2001/02 Haupthaus |
Tannhäuser (Prawy-Matinee) |
1995/96 Haupthaus |
Tanz ins Neue Jahr 96 |
1990/91 Haupthaus |
Tausend Rosen von Gustav Ernst, Deutschsprachige Erstaufführung |
2004/05 Haupthaus |
Der Theatermacher von Thomas Bernhard |
1996/97 Haupthaus |
Das tierische Konzert Ludwig Hirsch & Band |
2002/03 Haupthaus |
Der tollste Tag von Peter Turrini |
1989/90 Vorm Eisernen, Nebenschauplatz |
Traiskirchen von Michael Zochow (Szenische Lesung) |
1997/98 Haupthaus |
Trauer muß Elektra tragen von Eugene O’Neill |
1997/98 Haupthaus |
Der Traum ein Leben von Franz Grillparzer |
2003/04 Haupthaus |
Tristan da Cunha von Raoul Schrott (Buchpräsentation) |
1996/97 Haupthaus |
Tristan und Isolde (Prawy-Matinee) |
1995/96 Haupthaus |
Die Troerinnen von Franz Werfel nach Euripides |
1988/89 Haupthaus |
Turandot von Carlo Gozzi |
1989/90 Haupthaus |
Über religiöse Toleranz (Lesung) |
1992/93 Haupthaus |
Un mir singen sich a Lid Markus Kupferblum (Totales Theater) |
1999/2000 Haupthaus |
Die Unberührten von Robert Schneider (Lesung) |
1999/2000 Haupthaus, Rauchsalon, plafond |
Unruhiges Österreich. Veranstaltungen zur Lage (Zyklus) |
1995/96 Vorm Eisernen |
Der unsterbliche Österreicher von Anton Kuh (Lesung) |
1991/92 Bezirke, Haupthaus |
Unter der Treppe von Charles Dyer |
1994/95 Haupthaus |
Unverhofft von Johann Nestroy |
1988/89 Vorm Eisernen |
Vaclav Havel – Ein Ungehorsamer Solidaritätskundgebung (Szenische Lesung) |
1999/2000 Haupthaus |
Valparaiso von Don DeLillo, Deutschsprachige Erstaufführung |
2000/01 Haupthaus |
Das Vaterspiel von Josef Haslinger (Lesung) |
1993/94 Haupthaus, Bezirke |
Vermummte von Ilan Hatsor |
1989/90 Haupthaus |
Der Verschwender von Ferdinand Raimund |
2000/01 Haupthaus |
Die Vertreibung aus dem Paradies Texte von Adolf Frohner |
1997/98 Haupthaus |
Viel Lärm um Nichts von William Shakespeare |
2004/05 Haupthaus |
Vienna Writers’ Festival 2005 (Lesung) |
1989 Haupthaus |
Viennale zu Gast im Volkstheater 1989 Viennale-Web-Site |
2001/02 Haupthaus |
Die Vögel von Gert Jonke nach Aristophanes, Uraufführung der Neufassung |
1992/93 Haupthaus |
Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos von Werner Schwab, Österreichische Erstaufführung |
1996/97 Haupthaus |
Vom Qualtinger teilweise Uraufführung |
1988/89 Vorm Eisernen |
Von Schwejk bis Kipfler (Lesung) |
2000/01 Haupthaus |
Waikiki-Beach von Marlene Streeruwitz |
1991/92 Haupthaus |
Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte von Elfriede Jelinek |
1992/93 Haupthaus |
Was ihr wollt von William Shakespeare |
1997/98 Haupthaus |
Wege ins Gebirge von Christoph Ransmayr (Lesung) |
1991/92 Haupthaus |
Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer |
1992/93 Bezirke, Haupthaus |
Der Weibsteufel von Karl Schönherr |
1988/89 Haupthaus |
Weiningers Nacht von Joshua Sobol |
1991/92 Haupthaus |
Der weiße Rabe von J. Rybtschinskij (Ukrainisches Nationaltheater) |
1999/2000 Haupthaus |
Der Weltverbesserer von Thomas Bernhard |
1999/2000 Haupthaus |
Wer hat Angst vor Virginia Woolf ...? von Edward Albee |
2004/05 Haupthaus |
Widerspenstigenzähmung von William Shakespeare |
1991, 1993, 1994, 1998, 1999 Haupthaus |
Wiener Festwochen |
2000, 2002 Haupthaus |
Wiener Kabarettfestwochen im Volkstheater |
1992/93 Haupthaus |
Das wirkliche Leben des Jakob Geherda von Bertolt Brecht |
2003/04 Haupthaus |
Wissen – das Fleisch der Stadt (Europaforum Wien) |
2000/01 Haupthaus |
Wittgensteins Neffe von Thomas Bernhard, Deutschsprachige Erstaufführung |
1999/2000 Haupthaus |
Wölfe und Schafe von Alexander Ostrowski |
1992/93 Haupthaus |
Wolken.Heim. von Elfriede Jelinek, Österreichische Erstaufführung |
1996/97 Vorm Eisernen |
Worte von Ernst Stankovski |
1997/98 bis 1999/2000 Alle Räume |
worttheater Drei Literatursimultanperformances |
2001/02 Haupthaus |
Woyzeck von Georg Büchner |
1999/2000 Bezirke, Haupthaus |
Wunderbares Tennessee von Brian Friel, Österreichische Erstaufführung |
1994/95 Haupthaus |
Der Wunderheiler von Brian Friel, Österreichische Erstaufführung |
1996/97 Haupthaus |
Yerma von Federico García Lorca |
1992/93 Bezirke, Haupthaus |
Der zerbrochene Krug von H. C. Artmann nach Kleist, Uraufführung |
2002/03 Haupthaus |
Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist |
1996/97 Haupthaus |
Der Zerrissene von Johann Nestroy |
1997/98 Haupthaus |
Die Zerstörung von Troja von Vergil (Lesung) |
1997/98 Haupthaus |
Der Zimmerheld von Arthur Marriot und Bob Grant |
1988/89 Haupthaus |
Zündstoff von Tom Kempinski |
1999/2000 Haupthaus |
Zum Nationalfeiertag 1999 Texte von Elfriede Jelinek, Matinee (Szenische Lesung) |
1993/94 Haupthaus |
Zum Sterben bin ich viel zu jung von Elfi Aichinger (Wiener Festwochen) |
1994/95 Haupthaus |
Zur schönen Aussicht von Ödön von Horváth |
1996/97 Haupthaus |
Zwei Krawatten von Georg Kaiser und Mischa Spolianksky, Österreichische Erstaufführung |
2001/02 Haupthaus |
Zwölfeläuten von Heinz R. Unger (Buchpräsentation) |